Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

7 – Faust am Leuchtturm

Faust sieht am Abend in der Ferne immer wieder  ein Licht aufleuchten und will natürlich wissen, was das ist. Aber da warten wir, bis es wieder hell ist und fahren dorthin, um uns das genauer anzusehen.
Es ist nämlich der Leuchtturm von Langeneß.

 

Als wir dort sind, muss Faust seinen Kopf soweit in den Nacken legen um den ganzen Turm zu sehen, dass er fast umfällt.

Dabei ist dieser Leuchtturm recht klein. Ganz genau heißt das ja Leit- und Quermarkenfeuer, aber wir sagen weiter Leuchtturm, das ist einfacher.

Er ist nur knapp 12 m hoch und  nach wie vor in Betrieb. Mit seinem Licht warnt er die Seeleute bei Tag und Nacht und bei jedem Wetter davor, dass sie zu nahe kommen und gegen die Hallig fahren. Das Licht ist so hell, dass man es noch sieht, wenn man 25 km weit entfernt steht, das ist sehr weit weg.
So wie dieser Leuchtturm hier gibt es noch seeeehr viele andere Leuchttürme entlang der Küste. Der hier auf Langeneß steht direkt vorne am Meer, näher geht es nicht.

Er steht auf einer alten Warft, die da früher einmal gestanden hat, der alten Peterswarf. Als die alten Häuser nicht mehr waren, wurde an dieser Stelle der Leuchtturm gebaut. Das war 1902.

Wenn man gute Augen hat, kann man das ganz oben auf der Windfahne lesen, da steht die Zahl drauf. Die Windfahne dreht sich immer mit dem Wind und zeigt an aus welcher Richtung er weht. Heute kommt er aus südwest.

Faust will natürlich natürlich auf den Turm hinauf, weil man da bestimmt eine gute Aussicht hat.

Aber trotz dem dass er bellt, an der Türe klopft und rüttelt, macht niemand auf. Schade. Aber es war trotzdem interessant, einen Leuchtturm einmal aus der Nähe zu sehen.

Und später sitzt Faust daheim am Fenster und schaut dem ständig wiederkehrenden Licht zu. Jetzt weiß er woher das kommt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: